1928-1929 | 
                  
                  HAUS MÜLLER-DRENKBERG 
                  HAMBURG-OHLSTEDT 
                   
                  Mit seinen dreiseitig umlaufenden, weit auskragenden Balkonplatten 
                  und den grossen Fensterelementen öffnet sich das Haus sowohl 
                  zum Wohngarten als auch dem Lauf der Sonne. Die grossen, nahezu 
                  schwebenden Balkone bilden einen starken Kontrast zum massiven 
                  Charakter des klinkerverkleideten Baukörpers, der nur im 
                  Nordwestteil durch seinen turmartigen Aufbau asymmetrisch erscheint. 
                  Die grosse Gleichwertigkeit der Hauptwohnräume wie auch 
                  der Individualräume weist 
                  auf eine noch heute bemerkenswerte Gleichrangigkeit der Bewohner 
                  hin. | 
                  | 
                  | 
                
				
                    
                      |   | 
                     
                    
                        | 
                     
                    
                        | 
                     
                    
                      | Halle | 
                     
                    
                        | 
                     
                    
                      | Grundriss EG | 
                     
                    
                        | 
                     
                    
                      | Grundriss 1.OG | 
                     
                    
                        | 
                     
                   
                   | 
                 
                  
                   |