1922 | 
                  
TURMHAUS FRIEDRICHSTRASSE 
                    BERLIN-MITTE 
                     
                    Der 1921-1922 für den Berliner Turmhauswettbewerb 
                    gezeichnete Entwurf zeigt eine dominante Platzwand mit seitlich 
                    hochgestuften Flügelbauten und einer mittig zurückgesetzten 
                    Kolossalordnung, die den Zugang zu einem hufeisenförmigen 
                    Passagenhof markiert. Noch im Jahr 1922 benutzt Karl Schneider 
                    den Entwurf als Hintergrundmotiv für eine weitere Turmhausstudie, 
                    die sich mit ihrer Interpretation der dreigliedrigen Säule 
                    bereits erkennbar von der etablierten Formensprache seiner 
                    Lehrer Peter Behrens und Fritz Höger absetzt. | 
                  | 
                  | 
                
				
				
                   | 
                 
                  
                   |